WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.
Neueste Einträge (7)

Gedenkkerze
Anne
Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur,
mit dem Unbegreiflichen zu leben.
Drei Jahre bist du nicht mehr hier und es fühlt sich an, als ob du gerade gegangen bist.

Gedenkkerze
Du bist hier bei mir
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter!
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
nein, auch im Winter, wenn es schneit.
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter!
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit
ein Baum von dir mich hoch erfreut!
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
du kannst mir sehr gefallen!
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
dein Kleid will mich was lehren:
Die Hoffnung und Beständigkeit
gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit,
o Tannenbaum, o Tannenbaum,
dein Kleid will mich was lehren.

Gedenkkerze
Geliebter Mensch
Rot leuchten die Johannisbeeren
Mittagsstille. Sommerzeit.
Gartenwelt voll Friedlichkeit.
Rot leuchten die Johannisbeeren.
Sie leuchten – locken zum Verzehren.
Ein schwarzes Vogelwesen sitzt
stillvergnügt im Busch und pickt.
Da rennt ein Mann hinzu und schreit.
Die Amsel flieht, doch nicht sehr weit.
Sie zetert laut, ist sehr empört,
weil man sie bei der Mahlzeit stört.
„Bleib von den Beeren!“ schreit der Mann.
Die schwarze Amsel hört sich’s an.
Der Menschen-Mann verlässt den Ort,
geht heim zum Haus, verschwindet dort.
Die Amsel huscht zum Busch zurück.
Mittagsstille. Sommerglück.
Josef Guggenmos

Gedenkkerze
Anne
Am Abendhimmel blühet ein Frühling auf;
unzählig blüh'n die Rosen
und ruhig scheint die gold'ne Welt:
oh dorthin nimmt mich purpurne Wolken
und möge droben in Licht und Luft
zerrinnen mir Lieb' und Leid!
Gedicht von Friedrich Hölderlin (1770-1843)
